Sie haben ungelöste Themen?
Ich verhelfe ihnen zu mehr Lebensqualität!
Hypnose ist nicht gleich Hypnose. In vielen Praxen geht es um reine Symptombehandlung. In meiner Praxis stehen jedoch tiefergehende Prozesse, echte Veränderung und Ihre individuelle Geschichte im Mittelpunkt. Mit einer traumasensiblen, achtsamen und zugleich effektiven Vorgehensweise unterstütze ich Sie dabei, innere Blockaden zu lösen und neue Lebendigkeit zu entdecken.
In meiner Praxis sind Sie gut aufgehoben, wenn Sie...
-
spüren, dass es „mehr“ geben muss als das, was Sie gerade leben können,
-
nach einem sicheren, professionellen Raum suchen, um alte Wunden zu heilen,
-
sich nachhaltige Veränderung wünschen – nicht nur an der Oberfläche, sondern in der Tiefe,
-
offen sind für eine Hypnosetherapie, die Ursachen erkennt und auflöst – nicht Symptome überdeckt,
-
sich verstanden fühlen möchten – mit allem, was Sie mitbringen.
Wann eine Zusammenarbeit sinnvoll ist
Veränderung ist möglich – wenn sie in einem geschützten Rahmen geschehen darf. Ich arbeite achtsam, lösungsorientiert und mit viel Erfahrung – und dennoch gilt: Innere Prozesse brauchen Zeit, Vertrauen und eine gewisse Bereitschaft, sich einzulassen.
Wenn Sie offen dafür sind, gemeinsam zu erforschen, was hinter Ihren Beschwerden oder inneren Themen liegt, und wenn Sie nicht nur „schnell etwas loswerden“ möchten, dann begleite ich Sie gerne auf Ihrem individuellen Weg.
Über 15 Jahre Erfahrung in Hypnose, Psychotherapie und Coaching
In über 10.000 Einzelsitzungen durfte ich Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen unterstützen. Es hat sich bewährt, bereits im ersten Termin mit einer ersten Hypnoseeinheit zu arbeiten – behutsam und gut vorbereitet. So kann Ihr Unterbewusstsein optimal einbezogen werden, und wir starten gleich auf einer tieferen Ebene.
Dabei ist mir wichtig:
-
so wenige Sitzungen wie nötig,
-
so tiefgehend wie sinnvoll,
-
so individuell wie möglich.
Ich arbeite effizient, aber nicht hektisch – traumasensibel und mit Fokus auf Ihre Selbstregulation und innere Sicherheit.
Von der Diagnose zur individuell angepassten Hypnose
Als Heilpraktiker für Psychotherapie verbinde ich psychotherapeutische Kompetenz mit hypnotherapeutischer Erfahrung. Bei mir erhalten Sie keine Standard-Hypnose, sondern eine individuell abgestimmte Behandlung, die Körper, Psyche und Lebensgeschichte miteinander in Beziehung setzt.
Ob psychische Belastungen, körperliche Symptome mit seelischem Hintergrund oder persönliche Ziele – meine Arbeit basiert auf einem ganzheitlichen Verständnis von Gesundheit und Entwicklung.
Effektiv und achtsam – Hypnosetherapie mit Tiefgang
Im Zentrum meiner Arbeit steht die ursachenorientierte Hypnose. Ziel ist es, emotionale Blockaden, innere Spannungen und hinderliche Muster behutsam zu erkennen und aufzulösen. Ich arbeite dabei mit modernen, bewährten Hypnosetechniken – kombiniert mit einem tiefen Verständnis für die feinen inneren Prozesse.
Neben klassischen Tranceverfahren kommen in meiner Praxis auch körperorientierte und emotionsfokussierte Ansätze zum Einsatz, die speziell auf trauma-sensible Themen eingehen.
Worin sich Hypnose von anderen Therapieformen unterscheidet
Viele Klient:innen kommen zu mir, nachdem sie bereits verschiedene Methoden ausprobiert haben. Der Unterschied: Hypnose eröffnet einen direkten Zugang zum unbewussten Erleben – dort, wo viele Wurzeln von Belastungen liegen. So können Veränderungsimpulse dort ansetzen, wo sie wirklich gebraucht werden.
Im Vergleich zu Methoden wie EMDR oder EFT bietet die Hypnose – in meiner Erfahrung – größere Tiefe und Flexibilität. Deshalb ist sie mein zentrales Werkzeug in der therapeutischen Begleitung.
Auch Kolleg:innen aus Medizin, Psychologie, Pädagogik und Therapie nutzen mein Angebot zur persönlichen und professionellen Weiterentwicklung.
Kostenübernahme und steuerliche Vorteile
Meine Leistungen können – je nach Vertrag – von privaten Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen (Heilpraktikerleistungen) übernommen werden. Bitte klären Sie dies im Vorfeld mit Ihrer Versicherung.
Als Selbstzahler haben Sie den Vorteil, dass Sie keine langen Wartezeiten haben und Ihre Behandlung individuell abgestimmt und zeitnah beginnen kann. Die Kosten können bei der Steuer als „außergewöhnliche Belastung“ geltend gemacht werden.
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?
Dann möchte ich Sie dazu einladen eine unverbindliche Anfrage zu stellen!
Ganz einfach per Email Anfrage Online.
Bitte lassen sie mir ein paar Tage Zeit für eine Antwort.
(Schauen Sie bitte in ihren Spam-Ordner)
Oder Sie erreichen mich persönlich während den telefonischen Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag in der Zeit von 9.30 bis 10.15 Uhr unter 0211 / 30 12 871
Ihr Christian Zinner
Aktuell sind 145 Gäste und keine Mitglieder online